Stadt erleben.
Das Wohnprojekt
GRAND GARDEN
In der Roseggergasse 2-8 entsteht das Wohnprojekt GRAND GARDEN mit insgesamt 124 exklusiven Eigentumswohnungen. Die einzigartige Ruheoase, durchdachte Architektur und modernste Technik schaffen ein harmonisches Zuhause für alle, die urbanes Wohnen mit viel Grün genießen möchten – ein perfekter Rückzugsort mit höchstem Wohnkomfort.
Das Projekt

Die Wohnflächen variieren zwischen ca. 39 und 245 m² und bieten zwischen 2 und 6 Zimmern. Darüber hinaus bereichern private Freibereiche wie Eigengärten, Balkone, Terrassen, Loggien und spektakuläre Dachterrassen mit Blick auf die umliegenden Wiener Berge das Wohnerlebnis.
Ein Gemeinschaftsgarten in absoluter Innenhof-Ruhelage bietet Möglichkeiten für Urban Gardening. Dieses Wohnprojekt hat bereits das Vorzertifikat der DGNB in Gold (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) erhalten. Die Immobilie bietet nicht nur niedrigere Energiekosten sowie einen reduzierten CO2-Fußabdruck, sondern auch hohe Standards bei Luftqualität, Akustik und Lichtverhältnissen. Die BewohnerInnen profitieren von der idealen Lage, nur wenige Gehminuten von den U3-Stationen „Ottakring“ und „Kendlerstraße“ entfernt, die eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum ermöglichen.
124 exklusive Wohnungen
Wohnflächen von 39 bis 245 m²
2- bis 6-Zimmerwohnungen
Eigengärten, Balkone, Loggien, Terrassen sowie großzügige Dachterrassen
Innenhof-Ruheoase mit Private und Urban Gardening
28 Tiefgaragenstellplätze
Energieklasse B (HWB 34,2-43,7 fGEE 0,86 -0,94)





Natur und Lebensqualität

Ein einladender Kinderspielbereich bietet unbeschwerte Stunden und glückliche Kindermomente – direkt in der Wohnanlage, sodass die Kinder sorgenfrei und sicher spielen können. Bei der Planung wurde besonderer Wert auf nachhaltige Materialien gelegt. Die exklusive Nutzung durch die Bewohnerinnen und Bewohner macht diese Innenhof-Ruheoase zu einem besonderen Asset des Projekts und sorgt für eine außergewöhnliche Wohnqualität.
Erleben Sie modernes Wohnen mit grünem Mehrwert – willkommen im GRAND GARDEN!
Das absolute Highlight des Wohnprojekts GRAND GARDEN ist die rund 1.000 m² große Innenhof-Ruheoase – ein einzigartiger Rückzugsort für alle Generationen. Hier trifft Natur auf urbanes Wohnen und schafft eine außergewöhnliche Lebensqualität.
Die Urban-Gardening-Beete ermöglichen es den BewohnerInnen eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Die Gemeinschaftsplätze mit Bänken und Tischen laden zum entspannten Verweilen ein und bieten einen naturnahen Treffpunkt für alle Generationen.
Ein einladender Kinderspielbereich bietet unbeschwerte Stunden und glückliche Kindermomente – direkt in der Wohnanlage, sodass die Kinder sorgenfrei und sicher spielen können. Bei der Planung wurde besonderer Wert auf nachhaltige Materialien gelegt. Die exklusive Nutzung durch die Bewohnerinnen und Bewohner macht diese Innenhof-Ruheoase zu einem besonderen Asset des Projekts und sorgt für eine außergewöhnliche Wohnqualität.
Erleben Sie modernes Wohnen mit grünem Mehrwert – willkommen im GRAND GARDEN!




Die Wohnungen
IHR ZUHAUSE MIT WEITBLICK UND FREIRAUM
Der vielfältige Wohnungsmix beweist viel Liebe zum Detail und bietet reichlich Raum für unterschiedliche Lebenskonzepte. Das Wohnprojekt bietet den zukünftigen BewohnerInnen nicht nur einen exklusiven Rückzugsort im Freien, sondern schafft eine nahtlose Verbindung zwischen Ihrem Lebensraum und der Schönheit der umliegenden Natur.
reserviert
Moderne Ausstattung

Komfort trifft auf Gemeinschaft
Im Projekt GRAND GARDEN erleben Sie ein Wohngefühl, das weit über den traditionellen Wohnraum hinausgeht und einen Lebensmittelpunkt schafft, der Wohlbefinden und Gemeinschaftssinn in den Vordergrund stellt.
Der großzügige Gemeinschaftsgarten und die Urban Gardening-Flächen ermöglichen es Ihnen, auch in der Stadt Natur zu erleben und aktiv zu gestalten. Für Familien bietet der kinderfreundliche Spielplatz einen sicheren und einladenden Ort für die jüngsten Bewohner. Die besondere Ausstattung mit privaten Außenbereichen eröffnen einzigartige Rückzugsmöglichkeiten, die den Alltag bereichern und eine hohe Lebensqualität garantieren.
Attraktive Raumhöhen im Altbau
Eichenparkettboden
Fußbodenheizung
Außenliegender elektrischer Sonnenschutz
Videogegensprechanlage
Klimaanlage in den Dachgeschossen
Photovoltaik | Fernwärme
E-Mobilität
Smarte Hausverwaltungs-App
Paketboxenanlage





Zwischen Natur und Stadt
LEBENSQUALITÄT IM GRÜNEN RÜCKZUGSORT
GRAND GARDEN bietet eine ruhige Wohnatmosphäre in unmittelbarer Nähe zum Wilhelminenberg, einem grünen Rückzugsort für entspannte Stunden. Gleichzeitig profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung: In nur wenigen Minuten erreichen Sie wichtige Verkehrsknotenpunkte und die U-Bahn-Linie U3 und die S-Bahn-Linie S45. Hier vereinen sich entspanntes Wohnen und urbaner Komfort zu einem perfekten Lebensraum.
VERKEHRSANBINDUNG
Wichtige Knotenpunkte wie die Station Ottakring (S- und U-Bahn) und Westbahnhof sind rasch erreichbar.
NAHERHOLUNGSGEBIETe
Die unmittelbare Nähe zu Grünflächen wie dem Wilhelminenberg, den Steinhofgründen und dem Flötzersteig ist ideal für Freizeit und Erholung.
INFRASTRUKTUR UND KULTURANGEBOTE
Neben der Nähe von Wiener Heurigen finden Sie zudem eine ausgezeichnete lokale Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen sowie dem Ottakringer Spital.






Verkehrsanbindung
Wichtige Knotenpunkte wie die Station Ottakring (S- und U-Bahn) und Westbahnhof sind rasch erreichbar.
Naherholungsgebiete
Die unmittelbare Nähe zu Grünflächen wie dem Wilhelminenberg, den Steinhofgründen und dem Flötzersteig ist ideal für Freizeit und Erholung.
Kulturelle Highlights
Neben der Nähe von Wiener Heurigen finden Sie zudem eine ausgezeichnete lokale Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen sowie dem Ottakringer Spital.

3 Gehminuten zur Linie 10 & Linie 49
6 Gehminuten zur U3 Kendlerstraße
7 Gehminuten zum Knotenpunkt Ottakring & S45
9 Gehminuten zur Klinik Ottakring
9 Fahrminuten zum Wilhelminenberg
15 Fahrminuten zum Westbahnhof & Mariahilfer Straße
29 Fahrminuten zum AKH

Nachhaltigkeit


Innovativ und Umweltfreundlich
Energieeffizienz: DGNB-zertifizierte Gebäude verfügen oft über eine bessere Energiebilanz, was zu geringeren Energiekosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck führt.
GESUNDHEIT UND KOMFORT
Innenraumqualität: Hohe Standards bezüglich Luftqualität, Akustik, Lichtverhältnisse und thermischen Komfort sorgen für ein gesundes Wohnklima.
WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE
Wertsteigerung und Werterhalt: Immobilien mit einer DGNB-Zertifizierung können eine höhere Marktattraktivität und Wertbeständigkeit aufweisen. Investitionen in Nachhaltigkeit werden von Käufern zunehmend geschätzt.
ZUKUNFTSSICHERHEIT
Regulatorische Vorteile: Nachhaltige Immobilien sind besser auf zukünftige gesetzliche Anforderungen und Regularien vorbereitet, was eine langfristige Sicherheit bietet.
NACHHALTIGKEIT UND UMWELTFREUNDLICHKEIT
Energieeffizienz: DGNB-zertifizierte Gebäude verfügen oft über eine bessere Energiebilanz, was zu geringeren Energiekosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck führt.
GESUNDHEIT UND KOMFORT
Innenraumqualität: Hohe Standards bezüglich Luftqualität, Akustik, Lichtverhältnisse und thermischen Komfort sorgen für ein gesundes Wohnklima.
WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE
Wertsteigerung und Werterhalt: Immobilien mit einer DGNB-Zertifizierung können eine höhere Marktattraktivität und Wertbeständigkeit aufweisen. Investitionen in Nachhaltigkeit werden von Käufern zunehmend geschätzt.
ZUKUNFTSSICHERHEIT
Regulatorische Vorteile: Nachhaltige Immobilien sind besser auf zukünftige gesetzliche Anforderungen und Regularien vorbereitet, was eine langfristige Sicherheit bietet.
Kontaktieren Sie uns
Exklusiver Verkauf
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!
verkauf@grand-garden.at
+43 800 400 250